Liberale Seniorinnen und Senioren Kriens

 

 

Die Liberalen Seniorinnen und Senioren nehmen dieses Jahr mit dem «Vrenis Chottle Plausch» am Raiffeisen Pilatus Award teil, da wir der Meinung sind, dass wir mit dem Anlass ein für die Juniorenabteilungen des Sportclubs Kriens und Handballclubs Kriens ein wichtiges gemeinnütziges, soziales und gesellschaftliches Engagement erbringen.

Weiterlesen

Die Liberalen Seniorinnen und Senioren besuchten eine Veranstaltung der FDP Senioren 60+ in Ebersecken. Dazu ist im Willisauer Boten ein Artikel erschienen.

Weiterlesen

Im Sinne unseres Slogans «mit Erfahrung bewegen» finden im erweiterten Vorstand monatlich wertvolle Diskussionen statt. Der Fokus liegt auf politischen und gesellschaftlichen Themen. Wie können wir die Entwicklung der Stadt Kriens positiv beeinflussen? Dies unter einer wirtschaftlichen Betrachtungsweise für das Gesamtwohl der Krienser Bevölkerung. Verbunden mit öffentlichen Podien vermitteln wir mit Hilfe von Fachleuten und verantwortlichen Personen Wissen zur persönlichen Meinungsbildung. Die Türen sind offen für alle interessierten Personen.

Weiterlesen

Im April 2024 wurde Beni Stocker als erster Vertreter der Liberalen Seniorinnen und Senioren in den Einwohnerrat Kriens gewählt und am 5. September vereidigt: «Mit diesem Sitzgewinn haben nicht alle gerechnet, umso grösser meine Motivation, im Parlament das Bestmögliche für die Krienser Bevölkerung herauszuholen. Als Urkrienser freue ich mich über die neue Aufgabe. Der Einstieg ist mir leichtgefallen, zumal ich in Kriens gut vernetzt bin und viele Leute persönlich kenne. Als Mitglied der liberalen Fraktion bin ich in die beiden Kommissionen BRK (Bürgerrecht) und KSG (Gesundheit und Soziales) gewählt worden. Hier geht es u.a. um den Neubau Grossfeld der Heime Kriens bzw. um die konkrete Finanzierung des 90 Mio.-Projekts. Die aktuellen Zustände im Grossfeld sind weder für die Bewohnenden noch für die Mitarbeitenden zumutbar, darum muss es jetzt vorwärtsgehen.

Weiterlesen

Die Stadt Kriens wollte im Rahmen des Projekts «1000 Bäume pflanzen» auch einen Beitrag dazu leisten. Zu diesem Zweck wurden an der Motelstrasse zwischen Horwerstrasse und Kreisel Schällenmatt an 5 Orten, mit viel Aufwand, sogenannte Bauminseln gebaut. Dieser Strassenabschnitt war schon in der Vergangenheit schmal und wird jetzt durch die Bauminseln noch schmäler, da sie in die Strasse hineinragen. Aus diesem Vorhaben wird nun nichts. Das Bundesamt für Strassen, ASTRA, hat das Pflanzen von Bäumen an diesen Standorten untersagt. Unterhalb der besagten Standorte liegt der Tunnel Schlund der Nationalstrasse N2. Er könnte durch das Wurzelwerk von Bäumen Schaden nehmen. Dieser Umstand ist seit Jahren bekannt.  Wäre ein Baugesuch vorgelegen, so hätte wohl die eine oder andere Fachperson darauf aufmerksam gemacht.

Weiterlesen

Das Jahr 2024 war auch aus Sicht der Liberalen Seniorinnen und Senioren Kriens sehr bewegt. Anfangs Jahr haben wir zwei Pilatus-Podien durchgeführt, eines zur 13. AHV-Initiative mit Frau Bundesrätin Baume-Schneider und eines zu den Stadtrats- und Einwohnerratswahlen. Unser Mitglied Beni Stocker wurde auf unserer Liste 24 in den Einwohnerrat gewählt und verstärkt dort die liberale Fraktion der FDP. Im März konnten wir unser 20-jähriges Bestehen bei einem parteiübergreifenden Jubiläumsapéro feiern und haben zugleich unsere illustrative und lesenswerte Jubiläumsschrift vorgestellt.

Weiterlesen

Die Erstausgabe Marktplatz Alter 6010 war ein voller Erfolg. Dies war ein wichtiger Teil der Umsetzung der Altersstrategie 2030 und zeigte, dass das Krienser Sozialdepartement anpackt. Unter dessen Leitung wurde ein hervorragendes Programm zusammengestellt. Die ältere Generation kam in Scharen ins Stadthaus und hat den äusserst interessanten Referaten und Podiumsdiskussionen zum zivilgesellschaftlichen Engagement im ausgefüllten Foyer zugehört.

Weiterlesen

Am Mittwoch, 20.11.2024 konnten Mitglieder des Initiativkomitees Ein- und Umzonung / Überbauung Weinhalde der Stadtkanzlei Kriens 1130 gültige Unterschriften übergeben. Der Umstand, dass alle Vorstände der bürgerlichen Parteien in Kriens (Die Mitte, FDP, SVP) inklusive deren Jungparteien (Junge Mitte, Jungfreisinnige, Junge SVP) die von den Liberalen Seniorinnen und Senioren lancierte Initiative unterstützen, dass mehr als 80 Personen im Unterstützungskomitee mitwirken und dass innerhalb kurzer Zeit 1130 Unterschriften gesammelt werden konnten zeugt davon, dass der Schandfleck an der Weinhalde beseitigt und dort eine hochwertige und dem Terrain angepasste Überbauung nach ökologischen Standards gebaut werden muss.

Weiterlesen

Bereits zum vierten Mal haben die Liberalen Seniorinnen und Senioren Kriens zum „Vrenis Chuttle Plausch“ eingeladen. Das 1944 im Kleinfeld war erneut ausverkauft und die Jugendabteilungen des Sportclubs Kriens (SCK) und des Handballclubs Kriens-Luzern (HCK) konnten wieder grosszügig unterstützt werden.

Weiterlesen

Die Liberalen Seniorinnen und Senioren, unterstützt durch die Parteivorstände der FDP, Mitte, SVP, Junge Mitte, JSVP und Jungfreisinnige Kriens, starteten Ende September mit der Unterschriftensammlung für die Ein- und Umzonung / Überbauung Weinhalde.

Weiterlesen

Kontakt

Bruno Soltermann, Präsident
Bergstrasse 115
6010 Kriens
079 643 36 22
bruno@soltermanns.ch

Save the date

30. April 2025
Generalversammlung im Schlössli Schauensee

19. September 2025
Chrienbachputzete

2. Oktober 2025
Führung von Jürg Goll durch das ehem. Kloster St. Urban

14. November 2025
5. Vrenis Chuttle Plausch im Restaurant 1944, Kleinfeld

> Weitere Termine und Details