Generalversammlung 2025

An der Generalversammlung vom 30. April 2025 im Schlössli Schauensee haben 50 Personen teilgenommen. Vor den statutarischen Geschäften hat Vorstandsmitglied Jürg Goll das Schlössli aus bauarchäologischer Sicht vorgestellt und einige bisherige Meinungen zur Diskussion gestellt, insbesondere das Baujahr des Turmes. Für unsere Bestrebungen einer Barrierefreiheit des Schlössli ändert sich jedoch nichts.

Der Präsident, Bruno Soltermann hat in seinen Ausführungen zum Jahresbericht die vielfältigen Aktivitäten im Jahre 2024 nochmals kurz Revue passieren lassen. Die beiden ausgezeichnet besuchten Pilatus-Podien zur Altersvorsorge mit Bundesrätin Baume-Schneider und zu den städtischen Wahlen, der Wahlkampf mit eigener Liste und dem Einzug mit Beni Stocker in den Einwohnerrat, die Jubiläumsfeier mit der Jubiläumsschrift, die Unterschriftensammlung zur Einzonung und Überbauung der Weinhalde, das ganzjährige und unentgeltliche Qi Gong, die Chrienbachputzete, der Chuttleplausch mit einem Rekordgewinn von 6200 Franken zugunsten der Jugendabteilungen des SCK und HCK.

All diese Aktivitäten haben zu einem Aufwandüberschuss geführt, der mit einem Teil des Veranstaltungsfonds aufgefangen werden konnte. Der Gesamtvorstand wurde bestätigt, und zum Abschluss konnten die Teilnehmenden im Schlossgarten den Apero geniessen.