Bäume pflanzen – aber richtig

Die Stadt Kriens wollte im Rahmen des Projekts «1000 Bäume pflanzen» auch einen Beitrag dazu leisten. Zu diesem Zweck wurden an der Motelstrasse zwischen Horwerstrasse und Kreisel Schällenmatt an 5 Orten, mit viel Aufwand, sogenannte Bauminseln gebaut. Dieser Strassenabschnitt war schon in der Vergangenheit schmal und wird jetzt durch die Bauminseln noch schmäler, da sie in die Strasse hineinragen. Aus diesem Vorhaben wird nun nichts. Das Bundesamt für Strassen, ASTRA, hat das Pflanzen von Bäumen an diesen Standorten untersagt. Unterhalb der besagten Standorte liegt der Tunnel Schlund der Nationalstrasse N2. Er könnte durch das Wurzelwerk von Bäumen Schaden nehmen. Dieser Umstand ist seit Jahren bekannt.  Wäre ein Baugesuch vorgelegen, so hätte wohl die eine oder andere Fachperson darauf aufmerksam gemacht.

Auch die Liberalen Senioren und Seniorinnen Kriens pflanzen Bäume. Sie verfügen über ein kleines Fachteam, das in der Lage ist, alle relevanten Fragen, rund um das Baumpflanzen zu klären, sinnvollerweise vor allfälligen, baulichen Massnahmen. Anstelle von Bäumen werden nun wahrscheinlich Sträucher gepflanzt. Ihre Pflege ist wesentlich aufwendiger und damit kostenintensiver als die Baumpflege.

Wir freuen uns, auch im neuen Jahr wieder viel Gutes für die Einwohnerrinnen und Einwohner in Kriens tun zu dürfen, und wir wünschen Ihnen das Allerbeste für das Jahr 2025.