Liberale Seniorinnen und Senioren Kriens

 

 

Der preisgekrönte Pianist Patrizio Mazzola verzauberte am 24. August 2025 das Publikum im Stadthaus Kriens mit seinem Können. Patrizio gab jeweils einen Einblick in die Entstehungsgeschichten seiner mit Elan und grosser Musikalität vorgetragenen Werke. 200 Besucherinnen und Besucher genossen den musikalischen Abend im Pilatussaal. Das Konzert wurde von den Liberalen Seniorinnen und Senioren organisiert.

Weiterlesen

An der Einwohnerratssitzung vom 26. Juni wurde ein starkes und klares Signal gesetzt: FDP, die Liberalen Seniorinnen und Senioren, die Mitte, die SVP sowie ihre Jungparteien haben Verantwortung übernommen und dem Vorschlag des Stadtrates zugestimmt:

  1. die Gültigkeit der Volksinitiative „Einzonung Weinhalde“ zu bestätigen
  2. die Initiative dem Volk mit einer Empfehlung zur Annahme vorzulegen
Weiterlesen

Enrico Ercolani und Ernesto Zimmermann organisierten uns vor Monaten einen Ausflug «Lachen auf 1000 Metern über Meer». Wohin es gehe, sagten sie allerdings nicht. Aber es tönte so gut, dass 29 Frauen und Männer sich verführen liessen und um 8.30 Uhr am 4. Juni den Hegglibus beim Lindenpark bestiegen. Es regnete leicht, das Wetter versprach nicht viel Gutes. Über all die Wochen blieb das Ziel ein Geheimnis, und die Spannung stieg. Weder Lockangebote noch KI konnten es uns verraten. Wohin geht’s???

Weiterlesen

In der Volksschule treffen Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen, Begabungen und Verhaltensweisen aufeinander. Seit einigen Jahren gilt an der Primarschule Kriens das Primat der integrativen Förderung: Kinder mit schulischen Defiziten oder Verhaltensauffälligkeiten besuchen wenn immer möglich eine Regelklasse. Neu wird dies ab Schuljahr 2025/2026 auch für die Sekundarstufe gelten.

Weiterlesen

Zusammen mit der Geschäftsleitung der FDP haben wir die parteinahen Organisationen zu einem Austausch eingeladen. Wir wollen die liberalen Spuren vermehrt der Krienser Bevölkerung als wertvolle Organisationen bekannt machen.

Weiterlesen

An der Generalversammlung vom 30. April 2025 im Schlössli Schauensee haben 50 Personen teilgenommen. Vor den statutarischen Geschäften hat Vorstandsmitglied Jürg Goll das Schlössli aus bauarchäologischer Sicht vorgestellt und einige bisherige Meinungen zur Diskussion gestellt, insbesondere das Baujahr des Turmes. Für unsere Bestrebungen einer Barrierefreiheit des Schlössli ändert sich jedoch nichts.

Weiterlesen

Anlässlich der GV der Donatoren 91 im Kleinfeld-Restaurant 1944 wurde eine Delegation der liberalen Senioren speziell begrüsst. Donatoren-Präsident Markus Hartmann verdankte nochmals die grossartige Spende von Fr. 3100.– für die SCK-Junioren aus dem letzten Chuttleplausch. Der gleiche Betrag ging an die Handball-Junioren des HCK.

Weiterlesen

Die Liberalen Seniorinnen und Senioren besuchten eine Veranstaltung der FDP Senioren 60+ in Ebersecken. Dazu ist im Willisauer Boten ein Artikel erschienen.

Weiterlesen

Im Sinne unseres Slogans «mit Erfahrung bewegen» finden im erweiterten Vorstand monatlich wertvolle Diskussionen statt. Der Fokus liegt auf politischen und gesellschaftlichen Themen. Wie können wir die Entwicklung der Stadt Kriens positiv beeinflussen? Dies unter einer wirtschaftlichen Betrachtungsweise für das Gesamtwohl der Krienser Bevölkerung. Verbunden mit öffentlichen Podien vermitteln wir mit Hilfe von Fachleuten und verantwortlichen Personen Wissen zur persönlichen Meinungsbildung. Die Türen sind offen für alle interessierten Personen.

Weiterlesen

Im April 2024 wurde Beni Stocker als erster Vertreter der Liberalen Seniorinnen und Senioren in den Einwohnerrat Kriens gewählt und am 5. September vereidigt: «Mit diesem Sitzgewinn haben nicht alle gerechnet, umso grösser meine Motivation, im Parlament das Bestmögliche für die Krienser Bevölkerung herauszuholen. Als Urkrienser freue ich mich über die neue Aufgabe. Der Einstieg ist mir leichtgefallen, zumal ich in Kriens gut vernetzt bin und viele Leute persönlich kenne. Als Mitglied der liberalen Fraktion bin ich in die beiden Kommissionen BRK (Bürgerrecht) und KSG (Gesundheit und Soziales) gewählt worden. Hier geht es u.a. um den Neubau Grossfeld der Heime Kriens bzw. um die konkrete Finanzierung des 90 Mio.-Projekts. Die aktuellen Zustände im Grossfeld sind weder für die Bewohnenden noch für die Mitarbeitenden zumutbar, darum muss es jetzt vorwärtsgehen.

Weiterlesen

Kontakt

Bruno Soltermann, Präsident
Bergstrasse 115
6010 Kriens
079 643 36 22
bruno@soltermanns.ch

Save the date

19. September 2025
Chrienbachputzete, 10.00–11.45 Uhr, Besammlung Langmatt, anschliessend Grillfest

2. Oktober 2025
Führung von Jürg Goll durch das ehem. Kloster St. Urban

21. Oktober 2025
10. Pilatus-Podium zur Abstimmung "Heime Kriens, Grossfeld", 19.00 Uhr, Pilatussaal Stadthaus Kriens

14. November 2025
5. Vrenis Chuttle Plausch, 19.00 Uhr, Restaurant 1944, Kleinfeld

> Weitere Termine und Details