Liberale Seniorinnen und Senioren Kriens

 

 

Die Grünen und die GLP haben im letzten Jahr die Initiative zum 15-jährigen Einzonungsmoratorium und das Referendum gegen die Eigentumswohnungsüberbauung Weinhalde gewonnen. Die Liberalen Senioren respektieren diese Siege, erlauben sich aber, der Bevölkerung von Kriens die ökonomischen Fakten darzulegen, denn es ist falsch zu meinen, dass Nachhaltigkeit nur ökologische Kriterien beinhalte. Es müssen immer auch ökonomische und soziale Aspekte mitberücksichtigt werden. 

Weiterlesen

Zum nationalen Tag des Aufräumens oder „Clean-Up Day“ haben die Liberalen SeniorInnen der FDP Kriens eine öffentliche Chrienbachputzete organisert. Die Lehrerinnen Frau Imgrüth und Frau Anja Sucur sowie ihre 3./4. Klässler des Schulhauses Obernau putzten bestens ausgerüstet den Chrienbach vom Obernau bis zur Schappe.

Weiterlesen

Viele Vereine haben wegen Covid finanzielle Probleme. Anlässe, die Geld einbrachten, konnten fast keine durchgeführt werden und wenn, nur mit beschränkter Beteiligung. Auch Sponsorengelder flossen nicht wie gewohnt! Deshalb beschlossen die liberalen Senioren/Innen, Jugendabteilungen mehrerer Vereine finanziell zu helfen.

Weiterlesen

An der Generalversammlung vom 5. Juli 2021 in der Hochschule Luzern ­– Musik wurde Bruno Soltermann als neuer Präsident einstimmig gewählt. Er tritt die Nachfolge von Ernst Siegenthaler an, der das Amt während 6 Jahren innehatte. Der gediegene Anlass wurde umrahmt von der angehenden Pianistin Daria Vasileva und danach wurde bei einem Apéro riche unter freiem Himmel diskutiert.

Weiterlesen

Kurz nach der Aufhebung des ersten Teils der Coronaverbote traf man sich im Namen der Liberalen Senioren zum Diskussions- und Vortragsabend im Schappesaal des Kulturquadrates. Das heisst, 45 Minuten vorher auf dem Platz, wo die drei Alphornbläser aus der Alphornvereinigung Kriens ihre heimatlichen Melodien spielten. Anschliessend  begrüsste Martin Senn im Saal die etwa 45 Gäste mit den Worten von Laotse: „Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man unterlässt“. Im Laufe des Abends wurde dann auch klar, dass es eben vieles zu bedenken und neu zu konzipieren gibt, wenn man dem Schloss Schauensee seine alte Beliebtheit und die Frequentierung durch Interessierte zurückgeben will. 

Weiterlesen

Kontakt

Bruno Soltermann, Präsident
Bergstrasse 115
6010 Kriens
079 643 36 22
bruno@soltermanns.ch

Save the date

30. April 2025
Generalversammlung im Schlössli Schauensee

19. September 2025
Chrienbachputzete

2. Oktober 2025
Führung von Jürg Goll durch das ehem. Kloster St. Urban

14. November 2025
5. Vrenis Chuttle Plausch im Restaurant 1944, Kleinfeld

> Weitere Termine und Details