Rückblick 2024

Das Jahr 2024 war auch aus Sicht der Liberalen Seniorinnen und Senioren Kriens sehr bewegt. Anfangs Jahr haben wir zwei Pilatus-Podien durchgeführt, eines zur 13. AHV-Initiative mit Frau Bundesrätin Baume-Schneider und eines zu den Stadtrats- und Einwohnerratswahlen. Unser Mitglied Beni Stocker wurde auf unserer Liste 24 in den Einwohnerrat gewählt und verstärkt dort die liberale Fraktion der FDP. Im März konnten wir unser 20-jähriges Bestehen bei einem parteiübergreifenden Jubiläumsapéro feiern und haben zugleich unsere illustrative und lesenswerte Jubiläumsschrift vorgestellt.

An der Generalversammlung im Mai wurde von Alt-Botschafter Erwin Hofer ein eindrückliches Referat zur aktuellen geopolitischen Lage gehalten. Im September durften wir anlässlich des Marktplatzes Alter 6010 die Caféteria führen und die Besucher mit selbstgebackenen Kuchen von Qi Gong Teilnehmenden verköstigen. Später im Herbst haben wir die von allen bürgerlichen Parteien und deren Jungparteien unterstützte Initiative «Ein- und Umzonung / Überbauung Weinhalde» initiiert und innerhalb kurzer Zeit die nötigen Unterschriften gesammelt. Vielen Dank all denjenigen, die unser Anliegen unterstützen.

Selbstverständlich haben wir über das ganze Jahr hindurch das unentgeltliche und öffentliche Qi Gong und die Chrienbachputzete im September mit zwei Schulklassen vom Obernau durchgeführt. Auch der ausverkaufte Chuttleplausch im November zugunsten der Juniorenabteilungen des SCK und HCK war wieder ein voller Erfolg und wir konnten den Rekordbeitrag von je 3100 Franken an die beiden Juniorendonatorenclubs verteilen.