Die Altersstrategie 2030 lebt

Die Erstausgabe Marktplatz Alter 6010 war ein voller Erfolg. Dies war ein wichtiger Teil der Umsetzung der Altersstrategie 2030 und zeigte, dass das Krienser Sozialdepartement anpackt. Unter dessen Leitung wurde ein hervorragendes Programm zusammengestellt. Die ältere Generation kam in Scharen ins Stadthaus und hat den äusserst interessanten Referaten und Podiumsdiskussionen zum zivilgesellschaftlichen Engagement im ausgefüllten Foyer zugehört.

Im Pilatussaal haben 25 Organisationen über Ihre Angebote informiert. Der Marktplatz zeigte damit auf, wie vielfältig das teilweise unentgeltliche  Angebot in Kriens ist. An jedem Stand gab es regen Gedankenaustausch. Wir Liberalen Seniorinnen und Senioren durften die Cafeteria betreiben. Es gab an die 30 verschiedene Kuchen und Torten, die von Teilnehmenden an den QiGong-Stunden wie auch von Liberalen Seniorinnen gebacken wurden. All diese Gebäcke fanden reissenden Absatz und wurden sehr geschätzt.

Wir Liberalen Seniorinnen und Senioren von Kriens möchten an dieser Stelle dem Sozialdepartement, wie auch den weiteren organisierenden und ausstellenden Organisationen ganz herzlich für all ihr Engagement am Marktplatz danken. Der Dank gilt aber insbesondere auch für das Engagement übers ganze Jahr hindurch. Ein spezieller Dank geht auch nochmals an all diejenigen, welche für unsere Cafeteria gebacken haben.