Die Stadt Kriens hat im letzten Jahr einen aussergewöhnlich hohen Gewinn erzielt, der es ermöglicht, die Steuern für die Bevölkerung zu senken. Im Jahr 2024 wurde bereits eine Steuersenkung von 1/20 Einheit auf 1,9 Einheiten umgesetzt, welche die Bevölkerung entlastet hat. Trotz dieser Steuersenkung und des Ausbaus diverser Leistungen wurde ein Gewinn von gut 12,5 Mio. Franken budgetiert. Die finanzielle Lage der Stadt Kriens hat sich deutlich verbessert. Die Investitionen in die Entwicklungsgebiete wie Mattenhof usw. haben zu einer erfolgreichen Ansiedlung von Unternehmen geführt, was sich mit steigenden Steuererträgen bei den juristischen Personen positiv niederschlägt. Der bürgerliche Schulterschluss, der diese Entwicklungen ermöglicht hat, war entscheidend und richtig und trägt nun die erhofften Früchte in Form erhöhter Steuereinnahmen.
Die bürgerlichen Parteien halten eine Steuersenkung im Jahr 2025 für verfrüht und setzen sich für eine gesunde und nachhaltige Finanzpolitik ein. Sie fordern, dass vorab die hohen Schulden reduziert werden, um die finanziellen Aufwendungen für Fremdkapitalzinsen zu senken. Eine mögliche Steuersenkung im Jahr 2026 sollte daher sorgfältig auf ihre Nachhaltigkeit und Machbarkeit geprüft werden und gleichzeitig einen angemessenen Ausbau der Leistungen gewährleisten.
In den letzten Jahren haben wir entscheidende Fortschritte gemacht, um die Finanzen unserer Stadt Kriens auf stabile Beine zu stellen. Jetzt stehen wir an einem Wendepunkt: Mit den jüngsten Entwicklungen bietet sich uns die Gelegenheit, Kriens unter deutlich entspannteren finanziellen Bedingungen neu auszurichten und zukunftsweisend zu positionieren. Unser Ziel ist es, Kriens durch gezielte Steuersenkungen und verbesserte Leistungen noch attraktiver für Unternehmen und die Bevölkerung zu machen. So wollen wir die Steuerkraft unserer Stadt weiter stärken und ausbauen. Gemeinsam mit den geplanten kantonalen Massnahmen und Steuersenkungen verfolgen wir das Ziel, Kriens zu einer noch attraktiveren Gemeinde zu machen – einem Ort, an dem man gerne lebt und arbeitet, eingebettet in die malerische Landschaft und das Naherholungsgebiet zwischen Pilatus und Sonnenberg.
Für Fragen:
Beat Tanner, Fraktionschef der FDP.Die Liberalen, Kriens
Tel. +41 41 208 83 91, Handy: +41 79 874 05 99
Andreas Vonesch, Fraktionschef die Mitte Kriens
Michèle Akermann, Fraktionschefin SVP Kriens